Seit 2005 arbeiten wir an unserer Schule in den
Jahrgängen 1 bis 4 jahrgangsübergreifend.
Das sind unsere Erfahrungen:
Im jahrgangsübergreifenden Unterricht
- wird jedes Kind individuell gefördert.
- lernen die Kinder ihrem Lerntempo entsprechend.
- können Kinder mit Lernproblemen den Stoff
mehrmals wiederholen.
- können die Kinder ihr Wissen durch Erklären festigen
und überprüfen.
- werden die Kinder durch selbstverantwortliches Lernen
sehr früh selbstständig.
- können die Kinder verstärkt an ihren Schwächen arbeiten.
- findet weit weniger Konkurrenzkampf untereinander statt.
- erleben die Kinder eine Fortsetzung dessen, was sie bereits
aus dem Kindergarten kennen.
- gibt es weder nach „unten“ noch nach „oben“ eine Fördergrenze.
- leben wir beinahe zusammen wie in einer Familie.
- helfen sich alle gegenseitig.
Ein Unterrichtstag sieht in etwa so aus:
- der Morgen beginnt mit einer 15-minütigen Lesezeit. Hier lesen
die Kinder eigene Bücher oder solche, die sie sich in der
Schulbücherei ausleihen;
- anschließend arbeiten alle Kinder an so genannten „Arbeitsplänen“. 
In dieser Zeit werden die Hausaufgaben kontrolliert und
Aufgaben erklärt.
- Auch Lernzielkontrollen werden überwiegend hier geschrieben.
Dabei bestimmen die Kinder in einem vorgegebenen Zeitrahmen
den Zeitpunkt.
- Im 2. Unterrichtsblock wird meist an sachkundlichen oder musischen
Themen gearbeitet. Gerade hier erleben wir, wie gering die Unterschiede
im Hinblick auf Kreativität und sachkundlichem Wissen zwischen einem
Erstklässler und seinen älteren Klassenkameraden sein können;
- im 3. Unterrichtsblock ist Kurs für die Kinder, die noch Unterricht
haben. Einen Gong gibt es nur zu Beginn des Unterrichts und am Ende
der Pausen. So werden wir während der Arbeit
nicht ständig davon gestört.
Termine
unterrichtsfrei: Christi Himmelfahrt
unterrichtsfrei: 3. beweglicher Ferientag
04.06. - 07.06.2019, Dienstag-Freitag
Schulfahrt nach Bonn
10.06.2019, Montag
unterrichtsfrei: Pfingstmontag
unterrichtsfrei: Pfingsferien (keine OGS-Betreuung)
15. Juni 2019, Samstag
27. Kerpener Kindertriathlon im Freibad Türnich
20.06.2019, Donnerstag
unterrichtsfrei: Fronleichnam
21.06.2019, Freitag
unterrichtsfrei: 4. beweglicher Ferientag
27.06.2019, Donnerstag
Schnuppertag für die Schulneulinge (8-10 Uhr)
27.06.2019, Donnerstag
18 Uhr: Info-Abend für Eltern der Schulneulinge (Achtung! Uhrzeit hat sich von 19 Uhr auf 18 Uhr geändert!)
01.07.2019, Montag
Zeugniskonferenz (der Unterricht endet um 11.30 Uhr)
11.07.2019, Donnerstag
unterrichtsfrei nach der 4. Stunde, ab 15 Uhr Sommerfest (Abschiedsfeier für die ViertklässlerInnen)
1. Stunde: Abschlussgottesdienst für die ViertklässlerInnen (Alle Interessierten sind eingeladen!)
letzter Schultag vor den Sommerferien mit Zeugnisausgabe (der Unterricht endet um 10.45 Uhr)